Umstellungsop rechtes Knie - mal was positives



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  488. Eintrag von am 27.02.2015 - Anzahl gelesen : 145  
  Umstellungsop rechtes Knie - mal was positives  
  0Möchte mal ein positives Feedback zur Umstellungsop Knie geben. Hatte diese OP im Juli 2014. Seit Ende November ohne Krücken - mit Schuhen ohne jeglichem Absatz klappt das gehen recht gut - aber ersteinmal nur kurze Strecken (ca. eine halbe Stunde). Letztes Röntgenbild vom 6. Jan. 15 - sieht gut aus - Schrauben sitzen - Knochen ist fast zusammen gewachsen, Bein ist gerade - die Gehstrecken werden länger. 7 Monate nach der OP geht es mir ganz gut - die Schmerzen im Bereich der Platte sind erträglich - warte jetzt noch auf die Entfernung der Platte.  
  7. Antwort von am 23.03.2015  
  F.:
Mein Osteotomiematerial, ein Metallwinkel mit Schenkelmassen 15 cm und 6 cm, mit 9 Schrauben, musste raus aufgrund der Grösse und der Oberschenkelform (leicht nach vorn gewölbt).

E.
 
  6. Antwort von am 22.03.2015  
  , bei mir ist die Umstellung am Knie jetzt ca. 5 Monate her und hatte gerade auch eine Statuskontrolle mit zusätzlichem Röntgen und CT. Wenn ihr detaillierte Angaben wollt, dann fragt mich einfach. Ein schönes Wochenende wünscht euch G.  
  5. Antwort von am 08.03.2015  
  Hier scheinen einige merkwürdige Aussagen gemacht worden zu sein: 1. Bei Osteotomien werden auch Schrauben als Hauptfixationselemente benutzt. Ich hatte eine ziemlich lange, sogar länger als der Durchmesser des Beins, weil sie schräg dadurch ging. 2. Dieses Fixationsmaterial muss i.a. weder schnellstmöglich extraktiert werden noch hindert es an der Bewegung. Meine Schraube vom einten Bein wurde genau ein Jahr später mit der Korrektur des anderen ausgebaut, rein wegen der leichten Druckschmerzen. Am Schlüsselbein nahe am Schultergelenk habe ich seit 10 Jahren eine Platte drin. 3. Die Platten sind nie im Gelenk drin, somit ist es sinnlos, von einer Resektionsarthroskopie zu sprechen.  
  4. Antwort von am 04.03.2015  
 
ich kann auch einen positiven Bericht abgeben. Nach Knieosteotomie am Femur, Open Wedge, August 2013, bin ich zwar gestürzt, so dass die Operation nach Femurbruch Anfang Oktober 2013 wiederholt werden musste. Im Dezember war alles gut durchwachsen, konnte zur AHB fahren. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde mir gesagt, dass das Osteotomiematerial schnellst möglich raus muss, um eine volle Beweglichkeit des Knies zu erreichen. Das gesamte Frühjahr 2014 habe ich mit Krankengymnastik und Faszientraining, teils Rezept, teils Eigenregie verbracht. Im Juli 2014 Entfernung der Platte ohne Arthroskopie. Und heute ? Mein Knie ist voll beweglich und ich bin schmerzfrei. Ich war zu diesem Zeitpunkt über 60 Jahre !

E.
 
  3. Antwort von am 02.03.2015  
  an Alle!

werde mich im Juli - nächster Termin beim Doc. - wieder melden. Erfahre dann auch wann die Platte entfernt werden soll. Werde weiterhin am Ball bleiben und meine KG selbstständig machen - was eigentlich gar kein Problem ist, da ich Vereinsmässig Tin einer Gymnastikgruppe bin - und hoffen das ich bis dahin wieder richtig (draussen in der Natur) Radfahren kann und natürlich mit unserem vierbeinigen Fitnessstudio (Hund) spazieren gehen.
 
  2. Antwort von am 28.02.2015  
  !
Dem positiven Bericht möchte ich mich gleich anschliessen.Meine Tibiakopfosteotomie hat auch ein bisschen Zeit gebraucht bis sich alles normalisiert hat, aber nach einem halben Jahr konnte ich problemlos meiner Tätigkeit als Krankenschwester in der Inneren Med. wieder nachgehen . Ich konnte dann auch wieder skaten. Der Erfolg hat ( trotz Arthrose Grad IV!) 9 Jahre vorgehalten. Man muss allerdings auch übungsmässig immer am Ball bleiben.
C.
 
  1. Antwort von am 28.02.2015  
  A.
Schön von dir zu lesen, dann noch was positives!! Klasse denkst du an uns!
Echt klasse, dass du zufrieden bist! Wann darfst du denn mit der Entfernung rechnen? Lässt dir noch eine Arthroskopie machen oder nur die Platte entfernen?

iwa
 




Umstellungsop rechtes Knie - mal was positives



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 16935 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 23.03.2015 11:49:51
MaschinenArthrose : X488Y20150323114951Z488 - V187


Arthrose





-